Schiebermütze Wolle - Baskenmütze Wolle
Stetson, Bailey, Fléchet oder auch Kangol: Die Marken, die Schiebermützen aus Wolle herstellen, setzen auf Technik und Fachwissen, um sowohl eine sensationelle Qualität als auch eine schöne Farbkombination zu garantieren.Schiebermützen aus englischem Tweed
Bei Stetson kann die Wolle fein mit einem kleinen, sehr regelmäßigen Fischgrätmuster oder sehr dick mit verschiedenen Farbschattierungen sein. Das nennt man Tweed. Die Wollgarne britischer Herkunft werden geschickt gezwirnt und gewebt, um verschiedene Farbeffekte zu erzielen. Wenn die weißen Fäden hervorstehen, wird die Wolle Donegal genannt. Dies entspricht einer in Nordirland praktizierten Technik. Prince of Wales Schiebermützen oder Hahnentrittmützen sind ebenfalls leicht zu bekommen. Die beste Tweed-Zertifizierung wird von Harris garantiert. Harris-Tweed wird nach traditionellen Methoden, die auf einigen schottischen Farmen noch immer verwendet werden, von Hand gesponnen. Wenn die amerikanische Marke Stetson Harris-Tweed liefert, wird dies angegeben. Tweed Caps sind wegen ihrer Kälte- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie ihrer schicken Ästhetik gefragt.
Baskenmützen, Ballontmützen, Flat Caps: klassisch, aber immer in Mode!
Manchmal kauft Stetson auch Woolrich-Wolle, die in Pennsylvania in großen traditionellen Wollmühlen gesponnen wird. Kangol und seine berühmten 507 Schiebermützen mit ihrem runden, geraden und präzisen Schnitt, werden mit weicher und leichter Wolle produziert. Der französische Hutmacher Fléchet schließlich ist ebenso wie Laulhère und mit traditionellen Baskenmütze aus Merinowolle für die Reinheit seiner 100%igen Schurwolle mit dezenten Farbtönen bekannt.